Neuigkeiten und aktuelle Informationen

Bundeskurie angestellte Ärzte bedankt sich für den Einsatz der Spitalsärztinnen und Spitalsärzte

Auch in der aktuellen Ferienzeit zeigen Spitalsärztinnen und Spitalsärzte vollen Einsatz. Das Arbeiten am Limit dürfe aber kein Dauerzustand bleiben, warnt BKAÄ-Obmann-Stellvertreterin Kim Haas

Während große Teile des Landes die aktuellen Osterferien zur Erholung nützen, arbeiten Spitalsärztinnen und Spitalsärzte mit vollem Engagement und halten so die Gesundheitsversorgung in den Krankenhäusern am Laufen. „Dafür gebührt jeder und jedem Einzelnen höchster Dank und größter Respekt“, sagt Kim Haas, Obmann-Stellvertreterin der Bundeskurie angestellte Ärzte: „Wir wissen, dass die Arbeit in den Spitälern generell besonders herausfordernd ist, umso höher ist der persönliche Einsatz für die Patientinnen und Patienten zu würdigen.“

Das Arbeiten am Limit dürfe aber kein Dauerzustand bleiben, fordert Haas: „Wir als Ärztevertreter werden uns weiterhin voll dafür einsetzen, dass sich die Arbeitsbedingungen in den Spitälern nachhaltig bessern.“ Als Turnusärztevertreterin werde sie sich weiterhin auch stark dafür einsetzen, die Ausbildungsqualität zu erhöhen: „Ärztinnen und Ärzte dürfen nicht weiter in Bürokratie versinken, sie brauchen die Zeit für eine qualitativ hochwertige Ausbildungstätigkeit“, betont Haas. Derzeit läuft gerade die Ausbildungsevaluierung der Bundeskurie angestellte Ärzte gemeinsam mit der ETH Zürich, an der alle Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung teilnehmen können: „Wir brauchen hier möglichst viel Teilnahme, denn nur so erzielen wir verwertbare Ergebnisse, können die Ausbildung korrekt evaluieren und konkrete Verbesserungsschritte setzen“, appelliert Haas.

Service: Alle Infos zur Ausbildungsevaluierung unter
https://www.aerztekammer.at/ausbildungsevaluierung



Cover der aktuellen ÖÄZ

Die aktuelle ÖÄZ

ÖÄZ 7 | 10.04.2025

Schwerpunkt Frauengesundheit