Wir Ärztinnen. Wir Ärzte. Immer an Ihrer Seite.
Neue Kampagne der Österreichischen Ärztekammer stellt die täglichen und unermüdlichen Leistungen der Ärztinnen und Ärzte in den Fokus.
BKAÄ-Enquete am 12. November
Was ist notwendig, um in unseren Spitälern für außergewöhnliche Ereignisse gewappnet zu sein? Darüber soll bei der BKAÄ-Enquete am 12.11. in Wien (Beginn: 16:30 Uhr) mit Expertinnen und Experten diskutiert werden.
Ausbildungsevaluierung 2025 – alle Ergebnisse
Die Ergebnisse der Evaluierung der ärztlichen Ausbildung in Österreich liegen vor – sie können nun transparent und im Detail bis auf Abteilungsebene eingesehen werden.
Webinar am 5.11.: Steuerwissen für Ärzte in Ausbildung
Ein neues BKAÄ-Fortbildungsangebot bietet praktische Tipps zum Thema Steuern.
Aktuelle Ärztestatistik
Die umfangreiche Statistik über die Zusammensetzung der österreichischen Ärzteschaft ermöglicht fundierte Einblicke in die Struktur und Zukunft der ärztlichen Versorgung.
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
ÖÄK-Appell zum Welttag des Sehens: Das hohe Gut „Sehen“ durch Vorsorge schützen!
„Frühzeitige Diagnose von Augenerkrankungen ermöglicht eine wirksame Behandlung und kann sogar vermeidbare Erblindung verhindern, nutzt Peter ...
Mehr lesen...Einladung zur PK: Lösungsansätze gegen den Kassenärztemangel im ländlichen Raum
Freitag, 10. Oktober 2025, 11:00-12:00 Uhr in der Österreichischen Ärztekammer: Die BKNÄ präsentiert ihre Lösungsansätze zur Verbessung der ...
Mehr lesen...ÖÄK-Mayer: Unsere Ärztinnen und Ärzte sind tagtäglich für die solidarische Gesundheitsversorgung da
Forderungen nach Zwangsverpflichtung und Solidarbeitrag für junge Ärztinnen und Ärzte sind abzulehnen.
Mehr lesen...