Save the Date
Die Bundessektion Allgemeinmedizin und approbierte Ärzte lädt am 26. März 2025 um 17 Uhr zu einer festlichen Enquete in die Alte Residenz in Salzburg.
BKAÄ-Enquete am 7. Mai
Das Für und Wider von öffentlicher und privater Ausbildung im Bereich Medizin steht im Mittelpunkt einer Enquete der Bundeskurie angestellte Ärzte in Krems.
Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Erwerb der Bezeichnung Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin ab 01.01.2025
"Regierungsprogramm" der ÖÄK
Im Vorfeld der Nationalratswahl erstellte die Österreichische Ärztekammer ein eigenes „Regierungsprogramm Gesundheit“ als Hilfestellung für die neue Bundesregierung.
Ausbildungsevaluierung 2024 – alle Ergebnisse
Die Ergebnisse der Evaluierung der ärztlichen Ausbildung in Österreich liegen vor – sie können nun transparent und im Detail bis auf Abteilungsebene eingesehen werden.
Wir fordern:
Schutz der ärztlichen Hausapotheken und Recht auf Medikamentenabgabe für alle niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte.
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
ÖÄK-Schlögel alarmiert: Dramatischer Mangel an ärztlichen Sachverständigen in Österreich
Die Österreichische Ärztekammer weist seit Jahren auf den Engpass hin. Wie dramatisch der Mangel an ärztlichen Sachverständigen in Österreich...
Mehr lesen...Weltkrebstag – Früherkennung verbessert Heilungschancen und rettet Leben
„Je früher Krebs diagnostiziert wird, desto eher kann eine Behandlung beginnen und damit Überlebenschancen und die Aussichten auf Heilung ...
Mehr lesen...ÖÄK-Steinhart zu Finanzgebarung der ÖGK: Sorge um „wichtige Säule“ der Gesundheitsversorgung
Dass die Österreichische Gesundheitskasse für das Jahr 2025 selbst mit einem Minus von 800 Millionen rechnet und von Arbeitnehmer-Vertreter ...
Mehr lesen...Die aktuelle ÖÄZ
ÖÄZ 1-2 | 25.01.2025
Burnout-Syndrom – Risikofaktor für psychische Krankheiten
ÖÄZ Sonderausgabe
ÖÄZ 15-16a | 14.08.2024
Wen würde Ihre Gesundheit wählen?
Das Nationalratswahl 2024 SPEZIAL